top of page
NH_Kid_IMG_1065_edited.jpg

DAS LÖWENHAUS

Zugang zu Bildung und Zukunft für alle Kinder

Aufgabe: Kinder und Jugendliche aus sozial herausfordernden Umfeldern brauchen gezielte Angebote und individuelle Unterstützung, die eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen.

Herausforderung: Viele der Kinder und Jugendlichen kommen aus Familien, die an der Armutsgrenze leben. Zu früh übernehmen sie Verantwortung, kümmern sich um jüngere Geschwister oder Eltern und stellen ihre eigenen Bedürfnisse hinten an. Das hat große Auswirkungen auf ihre Entwicklung.

 

Lösung: Das Löwenhaus ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren (und darüber hinaus) eine wichtige Anlaufstelle, ihr zweites Zuhause. Hier erhalten sie den Schutz und die Sicherheit, die sie für ihre weitere Entwicklung benötigen. Auf Basis des von IMPCT entwickelten 5-Säulen-Modells (Gesundheit, kreative, kulturelle, und persönliche Weiterentwicklung, Bildung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung), erlangen die Kinder und Jugendlichen entwicklungsnotwendige Kompetenzen in Form von alltäglichen Aktivitäten, Workshops und Bildungseinheiten. Die Kinder haben Zugang zu einer motivierenden Hausaufgabenbetreuung, abwechslungsreichen Mahlzeiten, Spiel, Spaß sowie vielfältigen Freizeitangeboten.

 

Umsetzung: Bereits seit Herbst 2019 unterstützt IMPCT das Löwenhaus. Gemeinsam mit der Leitung des Hauses haben wir eine nachhaltig wirksame Gesamtstrategie entwickelt, die Digitalisierung und öffentliche Präsenz vorangetrieben sowie ein effektives Fundraising konzipiert. Dieses erhält durch den jährlich von uns entwickelten Wirkungsbericht eine wichtige Grundlage.

Wirkung: Die Kinder und Jugendlichen erweitern ihre Kompetenzen in den Schwerpunkten Kreativität, Bildung, Nachhaltigkeit und interkultureller Austausch. Sie werden für diese Themen sensibilisiert und lernen, das Bewusstsein dafür in ihr Leben und das ihrer Familien zu integrieren. Das Löwenhaus hat bereits über 2.100 Kindern und Jugendlichen den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft bereitet.

Löwenhaus_Logo_2.webp
IMPCT_Prozess_LÖW_250903.001.webp
Input
  • Erfahrenes Team mit Expertise in Strategieentwicklung, Organisationsberatung und Projektentwicklung

  • Langjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Bildungs- und Sozialprojekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche

  • Zeitliche und personelle Ressourcen für kontinuierliche Begleitung, Beratung und Projektumsetzung

  • Fachwissen zu Fundraising, Fördermittelakquisition und Aufbau tragfähiger Unterstützungsnetzwerke

  • Kompetenzen in der Entwicklung von Bildungsformaten zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Demokratie

  • Methodische Erfahrung in Wirkungsorientierung, Monitoring und Evaluation

  • Kreative Impulse und Innovationskraft für neue Projektideen und Angebotsformen

  • Zugang zu einem breit gefächerten Netzwerk aus Fachkräften, Ehrenamtlichen, Kooperationspartnern und Mittelgebern

Input
  • Erfahrenes Team mit Expertise in Strategieentwicklung, Organisationsberatung und Projektentwicklung

  • Langjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Bildungs- und Sozialprojekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche

  • Zeitliche und personelle Ressourcen für kontinuierliche Begleitung, Beratung und Projektumsetzung

  • Fachwissen zu Fundraising, Fördermittel-Akquise und Aufbau tragfähiger Unterstützungsnetzwerke

  • Kompetenzen in der Entwicklung von Bildungsformaten zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Demokratie

  • Methodische Erfahrung in Wirkungsorientierung, Monitoring und Evaluation

  • Kreative Impulse und Innovationskraft für neue Projektideen und Angebotsformen

  • Zugang zu einem breit gefächerten Netzwerk aus Fachkräften, Ehrenamtlichen, Kooperationspartnern und Mittelgebern

Output
  • Entwicklung und fortlaufende Anpassung einer ganzheitlichen Gesamtstrategie für das Löwenhaus

  • Fundraising-Anträge und erfolgreiche Mittelakquisition zur Sicherung und Erweiterung des Angebots

  • Einführung und Verstetigung von Projekten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Demokratiebildung usw.

  • Professionalisierung der Organisationsstruktur und -prozesse

  • Stärkung der öffentlichen Präsenz und Sichtbarkeit des Löwenhauses

  • Erstellung jährlicher Wirkungsberichte zur internen Weiterentwicklung und äußeren Sichtbarkeit

Output
  • Entwicklung und fortlaufende Anpassung einer ganzheitlichen Gesamtstrategie für das Löwenhaus

  • Fundraising-Anträge und erfolgreiche Mittel-Akquise zur Sicherung und Erweiterung des Angebots

  • Einführung und Verstetigung von Projekten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Demokratiebildung u.s.w.

  • Professionalisierung der Organisationsstruktur und -prozesse

  • Stärkung der öffentlichen Präsenz und Sichtbarkeit des Löwenhauses

  • Erstellung jährlicher Wirkungsberichte zur internen Weiterentwicklung und äußeren Sichtbarkeit

Outcome
  • Besserer Zugang zu Gesundheit, Bildung und Zukunftschancen für mehr als 2.100 Kinder und Jugendliche durch die gemeinsam entwickelten und umgesetzten Projekte

  • Stärkung der Handlungsfähigkeit und strategischen Ausrichtung des Löwenhauses

  • Erweiterte Angebotsvielfalt und nachhaltige Sicherung der Ressourcen für Kinder und Jugendliche

  • Höhere Wirksamkeit der Bildungs- und Unterstützungsangebote und ein vertieftes Verständnis der Zielgruppe

  • Ausbau von Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen in projektbezogenen Bereichen

  • Nachhaltige Verankerung der Themen Wirkungsmessung und -kommunikation in der Organisation

Outcome
  • Mehr als 2.100 Kinder und Jugendliche haben durch die gemeinsam entwickelten und umgesetzten Projekte besseren Zugang zu Gesundheit, Bildung und Zukunftschancen erhalten

  • Stärkung der Handlungsfähigkeit und strategischen Ausrichtung des Löwenhauses

  • Erweiterte Angebotsvielfalt und nachhaltige Sicherung der Ressourcen für Kinder und Jugendliche

  • Höhere Wirksamkeit der Bildungs- und Unterstützungsangebote und ein vertieftes Verständnis der Zielgruppe

  • Wissenssteigerung der Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen in projektbezogenen Bereichen

  • Nachhaltige Verankerung des Themas Wirkungsmessung und -kommunikation in der Organisation

Impact
  • Etablierung des Löwenhauses als stabiler, professionell geführter Ankerpunkt im Stadtteil

  • Langfristige Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit, sozialen Teilhabe und Chancengleichheit für Kinder im Phoenix-Viertel

  • Sensibilisierung junger Menschen und ihrer Familien für Nachhaltigkeit, digitale Teilhabe und demokratische Mitgestaltung sowie grundlegende Stärkung der Persönlichkeit

Impact
  • Das Löwenhaus hat sich als stabiler, professionell geführter Ankerpunkt im Stadtteil etabliert

  • Langfristige Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit, sozialen Teilhabe und Chancengleichheit für Kinder im Phoenix-Viertel

  • Sensibilisierung junger Menschen und ihrer Familien für Nachhaltigkeit, digitale Teilhabe und demokratische Mitgestaltung, sowie grundlegende Stärkung der Persönlichkeit

_HOZ8969.webp
_HOZ8026.webp
_HOZ9218.webp
_HOZ7493.webp
_HOZ8696.webp
IMG_1004_bearb.webp
_HOZ9057.webp
_HOZ8969.webp
_HOZ7493.webp
_HOZ8696.webp
IMG_1004_bearb.webp
_HOZ9057.webp
_HOZ9218.webp
_HOZ8026.webp
bottom of page