
KLIMASCHUTZSTIFTUNG FAST FORWARD FUTURE BILDUNGSFONDS
Bildung für alle – einfach machen
Aufgabe: Die Hamburger Klimaschutzstiftung stand vor der Herausforderung, Anbietende von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Hamburg strukturell zu stärken, Bildungsangebote in die Breite zu bringen und alle Menschen zu erreichen – unabhängig von ihrem finanziellen oder sozialen Hintergrund.
Herausforderung: Die BNE-Landschaft in Hamburg ist derzeit unterfinanziert. Anbietende arbeiten häufig unter prekären Bedingungen – mit niedrigen Honoraren, unsicheren Perspektiven und hohem persönlichem Einsatz. Besonders für junge Menschen ist die Bildungsarbeit finanziell kaum tragfähig, was die Nachwuchsgewinnung erschwert. Gleichzeitig fehlt es auf Nachfrageseite an Zugangsmöglichkeiten: Viele Menschen können sich BNE-Angebote nicht leisten. Hinzu kommt, dass bestehende Bildungsangebote oft zu wenig sichtbar sind und nicht die Aufmerksamkeit erhalten, die sie benötigen.
Lösung: Im Auftrag der Hamburger Klimaschutzstiftung und der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft konzipieren und gestalten wir einen innovativen, systematisch neuen Ansatz für die außerschulische Bildung im Rahmen des Hamburger Masterplans 2030. Ziel ist es, Anbietende von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Hamburg nachhaltig zu stärken, ihre Angebote sichtbar zu machen und so eine breite Wirkung für eine demokratische, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft zu erzielen. Dabei steht die Teilhabe ALLER Menschen im Vordergrund – unabhängig von finanziellen oder sozialen Voraussetzungen.
Umsetzung: Konkret bedeutet das, dass wir Strukturen aufbauen, die Bildungsakteure im Bereich BNE finanziell besser aufstellen, sie langfristig unterstützen und gleichzeitig ihre Angebote für mehr Menschen erreichbar machen. Am 16.04.2025 fand der Launch des Bildungsfonds statt: mit einer von uns entwickelten und umgesetzten Veranstaltung im großen Saal der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg. Moderiert wurde der Abend von Ralf Behrens, BUKEA, und Andje Stamer, Hamburger Klimaschutzstiftung. Dr. Claudia Konrad und Kajan Luc präsentierten BNE-Stories . Die Vorstellung des Bildungsfonds in seiner Idee, Struktur und Zielsetzung erfolgte durch Tanja Ferkau, IMPCT gGmbH. Für eine mittel- bis langfristig stabile Finanzierung benötigen wir nun Mittel aus allen Bereichen: Stiftungen, Philanthropie, Unternehmen und öffentliche Hand.
Beabsichtigte Wirkung (IOOI): Langfristige Stärkung von BNE-Anbietenden im außerschulischen Bereich sowie Förderung von Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für alle. Der Fonds hat das Potenzial, die Bildungslandschaft für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Hamburg nachhaltig zu verändern.


Input
-
Aufsetzen und Konzeption des Bildungsfonds, Schaffung einer stabilen Struktur auf Basis einer diversifizierten Finanzierung
-
Organisation und Umsetzung eines offiziellen Launch-Events mit geladenen Gästen aus Zivilgesellschaft, Stiftungswelt, Unternehmen und Politik
Input
-
Aufsetzten und Konzeption des Bildungsfonds, Schaffung einer stabilen Struktur auf Basis einer diversifizierten Finanzierung
-
Organization und Umsetzung eines offiziellen Launch-Events mit geladenen Gästen aus Zivilgesellschaft, Stiftungswelt, Unternehmen und Politik.
Output
-
Bereitstellung finanzieller Mittel durch den Bildungsfonds für BNE-Anbietende
Output
-
Bereitstellung finanzieller Mittel durch den Bildungsfonds für BNE-Anbietende
Outcome
-
Angebote von BNE-Anbietenden auf gesicherter Finanzierungsbasis und unabhängig von der Zielgruppe
-
Kostengünstige oder kostenfreie BNE-Angebote für Nachfragende
-
Erreichung neuer Zielgruppen
Outcome
-
BNE-Anbietende können auf gesicherter Finanzierungsbasis und unabhängig von der Zielgruppe ihre Angebote anbieten.
-
Nachfragende von BNE-Angeboten können kostengünstig oder kostenfrei an entsprechenden Angeboten teilnehmen.
-
Neue Zielgruppen werden erreicht
Impact
-
Förderung von Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit
-
BNE außerschulisch für ALLE




Impact
-
Förderung von Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit.
-
BNE außerschulisch für ALLE